Zum Inhalt springen

Social Media auf der OMK 2019: Lernt von BVG, Tchibo, Viva con Agua und web-netz

|
21. Mai 2019
Inhalt

Wir freuen uns, dass auf der OMK in Lüneburg geballte Social Media-Kompetenz versammelt ist.

Holt euch am 19. September Inspiration von der BVG, die mit der Imagekampagne #weilwirdichlieben nicht nur die Herzen der Berliner erreicht, sondern deutschlandweit in aller Munde ist. Erfahrt von Tchibo, was grundlegend für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit mit Bloggern und Influencern ist. Bei Viva con Agua könnt ihr wunderbar aus Fehlern lernen, denn die gemeinnützige Organisation zeigt ihre schönsten Social Media Fails. Warum Content und Ads nicht mehr ohne einander leben können, hört ihr in einer ganz besonderen Liebesgeschichte von web-netz.

 

Speaker auf der OMK 2019

Frank Büch – BVG

Vortrag: Imageveränderung eines Unternehmens am Beispiel der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) #weilwirdichlieben

Frank Büch von der BVG Bildnachweis: BVG

Die Kampagne #weilwirdichlieben der Berliner Verkehrsbetriebe ist in aller Munde. Mit Ironie, Selbstkritik und der Kommunikation auf Augenhöhe mit Herz und „Berliner Schnauze“ gewinnt die BVG die Herzen ihrer Kunden. Aber warum war ein Imagewandel erforderlich? Auf Grund von durchschnittlichen Imagewerten entschied sich die BVG 2015 eine Kampagne zum Imagewandel aufzulegen. Es sollte ein jüngeres Publikum erreicht werden, das gerne den ÖPNV nutzt. Im Vortrag wird der Vergleich vor und nach Kampagne angestellt und die Kampagne mit diversen multimedialen Kommunikationswegen vorgestellt. Besonders hervorgehoben werden die zum Start der Kampagne eingerichteten Social Media Kanäle und deren Auswirkungen auf die Imageveränderung des Unternehmens BVG.

Frank Büch ist seit vielen Jahren als Führungskraft im Bereich Vertrieb und Marketing bei der BVG tätig und leitet derzeit die Abteilung Marketing. Viele Jahre hat er sich besonders des Themas Kundenbindung und Userinterface angenommen und die unterschiedlichsten Digitalisierungsprojekte geleitet. In diesem Zusammenhang hat er die Social Media –Aktivitäten der BVG initiiert. Im Jahr 2016 übernahm Frank Büch die Leitung der Abteilung Marketing. Seitdem verantwortet er die Kampagne #weilwirdichlieben.

Die "Weil wir dich lieben"-Community der BVG auf Facebook

Die Kampagne #weilwirdichlieben auf Facebook Bildnachweis: www.facebook.com/weilwirdichlieben

Der Instagram-Kanal @bvg_weilwirdichlieben mit User Generated Content. Jede Woche zeigt ein anderer User als "Liebling der Woche" seine Fotos auf dem Kanal.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Weil wir dich lieben (@bvg_weilwirdichlieben) am

Jana Nörenberg - Tchibo

Jana Nörenberg von Tchibo Bildnachweis: Tchibo

Tchibo schätzt Blogger und Influencer als externe Experten und Partner und legt Wert auf eine langfristig angelegte Zusammenarbeit. Das Unternehmen hat seit 2016 einen eigenen Tchibo Bloggerbeirat, mit dem Blogger und Influencer Guidelines erstellt wurden. Der Bloggerbeirat gibt Tchibo offene, ehrliche und konstruktive Kritik sowie kreativen Input rund um Projekte mit Bloggern und Influencern. Bei der Betrachtung von Blogs und Social Media-Kanälen steht die Reichweite an zweiter Stelle. Entscheidender für eine Zusammenarbeit sind Qualität und Individualität des Kanals sowie die Passgenauigkeit der jeweiligen Zielgruppe zur Marke beziehungsweise zum anstehenden Projekt. Authentizität und Glaubwürdigkeit von Bloggern und Influencern bei ihren Lesern haben höchste Priorität für Tchibo.

Vortrag: Blogger & Influencer bei Tchibo: Relations oder Marketing? Der Mix macht den Erfolg!

Influencer Relations oder Influencer Marketing? Wie Tchibo mit Bloggern und Influencern zusammenarbeitet und warum Influencer Relations nicht ohne Influencer Marketing umgesetzt werden sollte. Praxisnahe Erläuterungen gibt es in diesem Vortrag.

Jana Nörenberg ist studierte Medienmanagerin mit Schwerpunkt PR und seit 2010 als PR- und Social-Media-Beraterin tätig. Im November 2012 startet sie ihren Foodblog „Nom Noms food“, den sie mit viel Hingabe und Liebe führt. Sie ist in der Blogosphäre zu Hause. Die Social-Media-Enthusiastin ist immer online und liebt den digitalen und sozialen Austausch. Kommunikation ist ihre Leidenschaft. Seit August 2015 verantwortet sie die Blogger & Influencer Relations bei Tchibo – mit Herz, Leidenschaft und Verstand.

 

www.omk.live Neue OMK-Location: Erstmals findet die OMK im neuen, futuristischen Zentralgebäude der Leuphana Universität statt. - Bildnachweis: web-netz

 

Moritz Meier - Viva con Agua

Vortrag: Viva con Agua – Unsere schönsten Social Media Fails

Moritz Meier von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. Bildnachweis: Viva con Agua de Sankt Pauli e.V.

Im Online-Marketing geht es um Performance und um Gewinnen. Kaum einer redet über Niederlagen, über Strategien, die einfach Mist waren oder über Kampagnen, die einen ganz anderen Output hatten als erhofft. Höchste Zeit also, das schöne Scheitern auch zur Disziplin auf jeder Marketing-Konferenz zu machen.

Moritz Meier hat seinen Weg ins Marketing nach dem Zivildienst eingeschlagen. Diesen hat er nämlich in einer psychiatrischen Klinik geleistet, was nach eigener Aussage die beste Vorbereitung auf die nicht minder verrückte Marketingwelt war. Seit nunmehr 8 Jahren leitet er das Marketing & Fundraising bei Viva con Agua, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt und die jährlich über 2 Mio. Euro in Wasserprojekte fließen lässt.

Die Idee für eine der immer noch spaßigsten und erfolgreichsten Spendenkampagne bei Viva con Agua kam ihm ausgerechnet in Lüneburg: Auf dem Lunatic Festival 2007 wurden die Besucher von Viva con Agua und den auftretenden Musikern erstmalig dazu aufgefordert, ihren Pfandbecher -immerhin einen Euro wert – für Trinkwasserprojekte zu spenden. Dieses „Pfandraising“ ist bis heute ein Markenzeichen von Viva con Agua und findet mittlerweile auf über 150 Festivals im Jahr statt. Natürlich auch noch beim Lunatic Festival in Lüneburg.

Viva con Agua hat auf Instagram über 100.000 Abonnenten. #vivaconagua #waterisahumanright

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Viva con Agua de Sankt Pauli (@vivaconagua) am

Adrienne Becker & Geri Vespermann – web-netz

Der web-netz Vortrag zum Thema Content Marketing sorgte bei der OMK 2018 für großen Andrang im Hörsaal. Keine Sorge - dieses Mal sorgen wir für mehr Platz, denn wir wissen, dass ihr wieder heiß auf Content Marketing und Social Media Ads seid.

web-netz Vortrag zum Thema Content Marketing auf der OMK 2018 Voller Hörsaal beim web-netz Vortrag zum Thema Content Marketing auf der OMK 2018. - Bildnachweis: web-netz

Vortrag: Content Marketing & Social Ads - eine Liebesgeschichte
Warum das eine nicht mehr ohne das andere sein kann

Begann es mit einer zarten Romanze, so sind die beiden Disziplinen schon längst unzertrennlich miteinander verbunden. Nicht erst seit der letzten großen Algorithmus-Änderung auf Facebook Anfang 2018 macht es Sinn, die Targeting Potenziale von sozialen Netzwerken zu nutzen. Dieser Vortrag wagt einen ambitionierten Rundumschlag, die verschiedenen Möglichkeiten und Zielsetzungen von den großen Themen Content Marketing, Social Media und Social Performance Marketing mit Facebook, Instagram und neuerdings auch Pinterest Ads sprichwörtlich zu verheiraten.

Anhand vieler Praxisbeispiele werden die verschiedenen Seiten und Phasen dieser immer aufregenderen Beziehungskomödie beleuchtet: Von kompletten Strategien, über die Unterstützung einzelner Ladengeschäfte, hin zu Beziehungsstandards wie Trackingkonzepten ist alles mit dabei. Kleine Tipps, um die Liebe frisch zu halten sind also genauso vertreten wie die komplette Beziehungsberatung.

Adrienne becker, Head of Social Media bei web-netz Bildnachweis: Adrienne Becker

 

Adrienne Becker leitet seit 2015 das Social Media-Team der Online Agentur web-netz. Ihr liegt besonders der nachhaltige und zielgerichtete Ausbau der Social Media Maßnahmen am Herzen. Im Mittelpunkt steht bei ihr immer die Frage: Wo liegt der größtmögliche Nutzen für den Kunden?

Geri Vespermann von web-netz Bildnachweis: web-netz

 

Geri Vespermann ist seit 2012 im Performance Marketing zu Hause und betreut bei web-netz Kunden verschiedenster Branchen in den Bereichen Social Ads und Suchmaschinenwerbung.
Jede Kampagne und Marketingmaßnahme, die sie betreut, möchte Geri zu dauerhaftem Erfolg und einem Maximum an Performance führen.

 

 

Mehr als 50 Speaker und 40 Vorträge bei der OMK

Die vier vorgestellten Vortragsthemen waren doch jetzt vier echt gute Gründe für die OMK. Hier gibt es die Tickets: www.omk.live/tickets/

Was, ihr braucht noch mehr Gründe? Hier sind sieben weitere überzeugende Gründe für einen Besuch bei der OMK am 19.09.2019:

  • Mehr als 50 hochkarätige Speaker aus Wissenschaft und Wirtschaft sind dabei
  • Über 40 Vorträge zu den Bereichen Online-Marketings, E-Commerce und Digitalisierung
  • Gelegenheit zum Networking mit spannenden Gästen in den zahlreichen Pausen mit Verpflegung
  • Frühstück, Kaffee, Soft Drinks, Mittagessen, Kuchen – alles im Ticketpreis inbegriffen
  • Von der Konferenz direkt zur Party: Die After-Show-Party mit Live-Musik und DJ ist in allen Ticketkategorien inklusive
  • Bequem vom Bahnhof Lüneburg zur OMK und zurück – natürlich kostenlos
  • WLAN steht auf der Konferenz in allen Räumlichkeiten frei zur Verfügung

Also seid schnell, sichert euch eins der begehrten Early Bird-Tickets und spart 100 Euro.

Jetzt Early Bird-Ticket für die OMK sichern. Noch bis zum 19. Juni gibt es Early Bird-Tickets für die OMK 2019. - Bildnachweis: web-netz

 

Noch mehr Infos zu weiteren Top-Speakern der OMK 2019 findet ihr auch in den Blogartikeln OMK – Die Konferenz für Online-Marketing, E-Commerce und Digitalisierung und OMK 2019 – Über 40 Vorträge, Diskussionsrunden und Masterclasses

Alle Infos zur OMK gibt es auf www.omk.live
Ihr wollt Updates zur OMK 2019 erhalten, einfach der OMK auf Facebook folgen und den OMK-Newsletter abonnieren.

 

 

 

 

Viele Grüße
Julia und Maja vom OMK-Team

 

Bildquelle Titelbild : © by webnetz

Gefallen? Dann einfach teilen!

Autor/in

webnetz GmbH

Webinare

Kommende Webinare passend zum Thema

Newsletter

Online-Marketing-News direkt ins Postfach

Blogs, Podcasts, Webinare zu aktuellen Themen:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.