OMK 2018: Besucherrekord und über 40 Top-Speaker in Lüneburg
Vorhang auf für Superlative! Als Professor Dr. Burkhardt Funk von der Leuphana Universität und Patrick Pietruck als CEO der veranstaltenden Agentur web-netz am 27. September die OMK - Online Marketing Konferenz Lüneburg früh morgens unter dem Motto „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ eröffneten, präsentierten sich beide Protagonisten bei der Begrüßung in Bestform. Der Grund dafür: Tags zuvor stoppte ein bemerkenswerter Besucherrekord das digitale Ticketing. Waren es 2017 noch 700, so meldeten sich diesmal 1200 Teilnehmer an!
„Das war unser erklärtes hochgestecktes Ziel als veranstaltende Online Agentur. Umso größer unsere Freude über das Erreichen dieser sehr ambitionierten Marke. Klar ist auch, dass unser Weg weiterführen wird mit neuen herausfordernden OMK-Zielen für 2019.“ (Patrick Pietruck, CEO web-netz)
Ist Digitalisierung mehr Kopfsache als Technologie?
1200 - eine Zahl, die aufzeigt, wie stark die Anziehungskraft der OMK unter den Wissensdurstigen, Erfolgshungrigen und Online Marketers von Jahr zu Jahr steigt. Und auf dem Campus der Leuphana Universität Lüneburg hatte die 7. Auflage der OMK noch mehr Bestwerte zu feiern. So gingen in diesem Jahr nicht in 3, sondern in 4 Hörsälen parallel 36 Vorträge über die Bühne. Passend dazu lieferte der beliebte Keynotespeaker Prof. Skibicki #PROFSKI als sympathischer Referent mit ausgeprägtem Entertainmenttalent einen emotionalen Einstieg in den Tag – und wurde im 800 Zuhörer fassenden Hörsaal mit entsprechend starkem Applaus bedacht, als er um 9.30 Uhr das Reizthema „Digitalisierung – mehr Kopfsache als Technologie!?“ zur Sprache brachte.
Keynote von Prof. Dr. Klemens Skibicki – #PROFSKI. (Bildquelle: © by web-netz)
Topprominent und eloquent verlief auch das „Vortragsfinale“ ab 17.15 Uhr u.a. mit Dr. Thomas Middelhoff, Trendforscher Prof. Peter Wippermann und der Sportmarketing-Podiumsdiskussion mit Ex-Nationalspieler, HSV-Aufsichtsrat-Mitglied und Online-Unternehmer Marcell Jansen, FC Bayern München Head of Social Media Felix Loesner, FC St. Pauli Merchandising-Geschäftsführer Bernd von Geldern und Benedict Bauer von Fanatics.
Felix Benckendorff, Leiter von web-netz sports: „Die Sportmarketing-Runde war eine besonders illustre und kompetente Diskussionsgruppe mit Protagonisten aus verschiedenen und auch polarisierenden Lagern bzw. Clubs wie FC St. Pauli, HSV und FC Bayern München. Das sorgte natürlich für interessanten Gesprächsstoff zum Thema Merchandising, Marke und Monetarisierung.“
Der Mix macht es: Große Bandbreite an Vorträgen
Mittendrin eine Vielzahl an „Filetstücken“ verschiedenartiger Richtungen, die auf große Zustimmung stieß bei den Gästen – so beispielsweise bei Ralf Leister, hauptberuflich als Senior Berater in der Konzernstrategie der Otto Group in Hamburg und nebenbei mit seinem Fußball-Business-Blog Fussballwirtschaft ein anerkannter Experte und Moderator: „Ich war im vorigen Jahr bereits auf der OMK und bereits da gefiel mir die Veranstaltung gut. Diese 7. OMK hat nochmals einen enormen Sprung gemacht, was sich ja auch besonders in der Teilnehmerzahl, aber auch der auffallend großen Bandbreite an Vorträgen widerspiegelt. Mir hat es sehr gefallen. Viel Inspiration durch neueste Forschungsergebnisse, Insights und Best Practices.“
Hier noch weitere Experten aus der kompetenten Crew der Speaker: XING hatte mit Anke Probst eine national renommierte Rednerin gesandt, die mit dem Thema „Simple SEO Health Checks für jede Domain“ den Hörsaal rockte.
Amazon Pay hatte Martin Meinert auf die Bühne beordert, um Voice Commerce eine Stimme zu verleihen. Christopher Spall lieferte Tipps für Markenführung im digitalen Zeitalter mit Almdudler als Beispiel. Jetzt haben wir Hunger auf Salat, dachten sich viele, als Moritz Mann von Stadtsalat auftischte, wie ein analoges Produkt ganz schnell digital vermarktet werden kann.
Nils Kattau brachte 7 Conversion-Tipps für mehr Sales und Leads mit und Christoph Burseg erklärte, wie mit YouTube-Videos die Umsätze zu steigern sind.
SEO-Expertin Anke Probst – XING. (Bildquelle: © by web-netz)
Martin Meinert – Amazon Pay. (Bildquelle: © by web-netz)
Christopher Spall – Spall.macht.Marke. (Bildquelle: © by web-netz)
Moritz Mann – Stadtsalat. (Bildquelle: © by web-netz)
Conversion Opimimierer Nils Kattau – nilskattau.com. (Bildquelle: © by web-netz)
Moderator Aljoscha Höhn und Christoph Burseg - VeeScore.com. (Bildquelle: © by web-netz)
Die Referenten der OMK 2018 in der Übersicht. (Bildquelle: © by web-netz)
Beste Stimmung, beste Stimmen
Beste Stimmung herrschte nicht nur wegen der kostenfreien Verköstigung mit Drinks & Food: Von Bioäpfeln über Wasser bis zu Energy- & Isotonischen Getränken, von Franzbrötchen, Laugenstangen und Kuchen bis hin zu köstlichen Kaffeespezialitäten. Mittags gab es drei verschiedene Foodtrucks und abends ein rustikales Buffet auf der After-Show-Party. Ein Stimmungshoch!
Gesunde Verpflegung: Bio-Äpfel vom Herzapfelhof Lühs aus dem Alten Land. (Bildquelle: © by web-netz)
Und beim Vernehmen der Vielzahl an positiven Stimmen geht den Veranstaltern und dem ganzen Orga-Team natürlich das Herz auf. Statements und Zuspruch, sei es auf der anschließenden After-Show-Party, die mit Live-Musik und DJ bis in die Morgenstunden andauerte. Sei es in Form von Rückmeldungen am Konferenztag in den Pausen, auf dem Flur oder auch direkt im Anschluss an die Vorträge. Vor allem auch in den Beiträgen auf den Social Media-Kanälen mit #OMK2018 bildete sich ab, was die OMK 2018 prägte: Viel Kompetenz, abwechslungsreiche Vorträge, gute Organisation, hilfreiche Tipps und beste Stimmung. Dazu kam das schöne Lüneburg auch architektonisch sehr gut an!
Posts, die wir lieben – das sagen die Speaker über die #OMK2018
DSGVO-Selfie von Prof. Dr. Klemens Skibicki im Hörsaal 2 der OMK 2018:
https://www.facebook.com/profski.klemens/photos/a.914845628611368/1860679944027927/
„Es hat mir richtig Spaß gemacht!“ twitterte Philosoph Dr. Nicolas Dierks:
https://twitter.com/NicolasDierks/status/1045289860481904640
„Tolle Konferenz, tolle Stadt!“ twitterte Felix Loesner, Head of Social Media beim FC Bayern München:
https://twitter.com/foelix85/status/1045367516187353091
Zwei-Millionen-Mauer überquert und OMK-Bühne geentert: Ice Cream Rolls
Viele Referenten zeigten sich angetan von der auffällig stark ausgeprägten Aufmerksamkeit auf den Rängen:
„Mir hat besonders gut gefallen, wie konzentriert und aufmerksam alle zugehört haben und somit eine echt coole Atmosphäre entstehen konnte“, gab stellvertretend für viele Speaker YouTuber Gil Grobe zum Besten.
Der Hamburger mit der weltweit größten virtuellen Eisdiele trug ebenfalls zu den Superlativen bei, indem sein YouTube-Account Ice Cream Rolls am Vorabend des Konferenztages die 2-Mio.-Mauer an Abonnenten durchbrochen hatte – und dem sympathischen Hamburger somit eine Ehrung auf der OMK zuteil wurde vor der imposanten Kulisse mit 800 Zuhörern.
Freut sich über zwei Millionen Abonnenten auf YouTube: Gil Grobe vom Kanal Ice Cream Rolls. (Bildquelle: © by web-netz)
Trends, Tendenzen & Turbulenzen
Große Aufmerksamkeit genoss auch Trendforscher Professor Peter Wippermann. Der 1949 geborene Gründer vom Trendbüro bekräftigte im Gespräch nach seinem OMK-Vortrag nochmals seine These, die da lautet: „Die entschleunigte analoge Welt wird das Interface einer allgegenwärtigen beschleunigten digitalen Matrix.“ Der international renommierte Trendforscher verlieh der OMK eine ganz spezielle Note mit seinem Vortrag.
Prof. Peter Wippermann – Gründer Trendbüro. (Bildquelle: © by web-netz)
Mit Spannung erwartet: Thomas Middelhoff
Mit größter Spannung bereits im Vorfeld wurde zudem der Auftritt von Dr. Thomas Middelhoff, ehemaliger Vorstandsvorsitzender bei Bertelsmann und Arcandor, erwartet. Der vom höchsten Manager-Olymp abgestürzte Middelhoff hatte web-netz bereits im ausführlichen Vorgespräch überzeugt von seiner Aussage- und Strahlkraft als Persönlichkeit mit einem sehr bewegten Leben. Im Interview mit web-netz-Gründer Patrick Pietruck und dem Chefredakteur der Lüneburger Landeszeitung Marc Rath bestätigte Thomas Middelhoff diesen Eindruck erneut und nachdrücklich. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können im großen Hörsaal – die Zuhörer lauschten aufmerksam jedem Wort. Neben dezidierten Ausflügen in die Anfänge der Digitalisierung sowie Anekdoten ähnlichen Insights über Global Player-Bosse wie Amazon-Chef Jeff Bezos, waren es vor allem auch seine selbstkritischen Bekenntnisse, die haften blieben. Der 65-Jährige scheute sich nicht, Arroganz und Narzissmus bei sich anzumarkern als mitverantwortliche Ursachen für seinen Absturz. Er gab Tipps für Studenten und junge Unternehmer: Ein genauer Plan und Social Skills sind wichtig u.a. um mit Banken und Investoren reden zu können, eine stabile Finanzierung und es ist wichtig auf Feedback zu achten. Besonders wichtig: Zeit für die Familie nehmen!
Nach dem Vortrag konstatierte ein Zuhörer treffend: „Erstaunlich, wie er sein tiefes Tal zu meistern scheint und dabei neue Visionen mit Sendungsbewusstsein entwirft.“ Middelhoffs Wundenkompetenz prädestiniert ihn für Coaching-Aufgaben. Dass er diese Betätigung in Zukunft in Erwägung zieht aufgrund vieler Anfragen aus diesem Bereich, ließ der welterfahrene Ex-Manager auch anklingen.
Für Thomas Middelhoff fühlt es sich an, als wenn ein Resetknopf nach 65 Jahren gedrückt worden wäre: „Ich bin unglaublich neugierig auf das, was kommt.“
Marc Rath – Chefredakteur Landeszeitung Lüneburg, Dr. Thomas Middelhoff – ehemaliger Vorstandsvorsitzender Bertelsmann & Buchautor, Patrick Pietruck – Geschäftsführer web-netz. (Bildquelle: © by web-netz)
Kölsche Kompetenz
Einen Überflieger aus der aktuellen Digi-Szene begrüßte die 7.OMK mit Keynote Speaker Prof. Dr. Klemens Skibicki, der bereits mit 31 Jahren seine Professur erhielt. Der Fan des 1. FC Köln stellte in Klartext-Manier inhaltlich die Kernfrage ins Zentrum: „Welche Prozesse, die vorher in Wertschöpfungsketten, Hierarchien und Push-Kommunikation getätigt wurden … können effizienter in digitale Kanäle ins Netzwerk (neue Rollen) verlagert werden?“
Oliver Wieben, u.a. als Consultant für Staples aktiv, stellvertretend für viele Stimmen aus dem Publikum: „Die Keynote war nicht nur unterhaltsam, sondern auch auf einem starken strategischen Level. Perfekt für den Einstieg in die Konferenz.“
Ein weitere Botschaft mit „menschlicher“ Schubkraft lieferte der erfrischende 46-Jährige #PROFSKI mit diesem Statement: „Menschen haben Zugriff auf Menschen, denen sie mehr vertrauen und denen sie lieber zuhören…Immer, überall!“
Prof. Dr. Skibicki überzeugte insbesondere mit unverhüllten Kernbotschaften. (Bildquelle: © by web-netz)
Champions League-Besuch auf der OMK
Felix Loesner, Head of Social Media beim deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München, reiste mit der Trophäe an, weltweit auf Platz 1 zu stehen im Ranking aller Clubs bezüglich Views von GIF’s. Zu erfahren war auch, dass ein Video-Beitrag mit dem Busfahrer als Protagonist der resonanzstärkste Video-Beitrag der Bayern ist bis dato. Zudem staunten nicht wenige, als der gebürtige Oldenburger die Frage beantwortete, wie lange die Bayern-Stars für Social Media-Zwecke zur Verfügung stehen: „Pro Spieler ca. 5 Minuten pro Woche!“
OMK statt Wiesn: Felix Loesner, Head of Social Media beim FC Bayern München, mit Patrick Pietruck, Geschäftsführer web-netz, vor dem blau-weißen „Himmel“ in der Leuphana Universität. (Bildquelle: © by web-netz)
web-netz on stage
Keine OMK ohne web-netz-Speaker, das Motto galt auch bei der 7. Auflage. Rekordverdächtig war auch die Resonanz bei den Vorträgen der weiblichen wie männlichen web-netzer. Ob nun dynamisch im Duett oder als Solo-Slot: Adrienne Becker, Anna Marquardt, Anne C. Hagenow, Christopher Schier, Nico Loges und Dirk Limmer performten in Bestform: Hagenow holte den ultimativen Spickzettel für Seller im Amazon-Kontext unverhohlen hervor, Loges und Schier toppten die besten Kochshows mit ihrem Display-Buffet, und das Duett Marquardt/Becker skizzierte, dass Content Marketing eine Frage von Kopfsache ist, wenn’s kein „alter Hut“ sein soll, sondern vielmehr heißer Shice. Nice!
Anna Marquardt - web-netz, Moderatorin Janine Mehner, Adrienne Becker - web-netz. (Bildquelle: © by web-netz)
Dirk Limmer von web-netz beim Vortrag über B2B Online-Marketing (Bildquelle: © by web-netz)
Adrienne Becker, Anna Marquardt, Felix Benckendorff und Anne C. Hagenow von web-netz. (Bildquelle: © by web-netz)
Koch-Show mit Konfetti-Kanone: Nico Loges und Christoph Schier von web-netz. (Bildquelle: © by web-netz)
Datenschutz: Schützt nicht vor amateurhaftem Verhalten
Hochkarätig war auch die Diskussionsrunde zu den Themen DSGVO, E-Privacy & Co. Mit Michael Neuber vom BVDW, Dr. Christoph Lahmann von LfD Niedersachsen, Sven-Ove Wähling aus dem IHK-Beraternetzwerk und Stephan Hansen-Oest von datenschutzguru.de.
Veronika Reints, Consultant bei web-netz, blieb besonders dieser (Spreng-)Satz von Stephan Hansen-Oest aus der Datenschutz-Diskussionsrunde in Erinnerung:
"Bezüglich der DSGVO haben sich die Online Experten benommen wie die Lemminge …ohne die einzelnen Zusammenhänge und Geschäftsbeziehungen zu hinterfragen, einfach E-Mails rausschicken, um die Zustimmung der Nutzer einzuholen."
Nach der OMK ist vor der OMK!
Die OMK-Veranstalter: Sebastian Loock, Prof. Dr. Burkhardt Funk, Patrick Pietruck. (Bildquelle: © by web-netz)
Sebastian Loock, Pietrucks CEO-Partner auf der web-netz-Kommandobrücke, bringt es auf den Punkt:
„Wir haben mit dieser 7. OMK ein neues Level mit einer ganz starken Teamleistung und mit neuen starken Partnern und Referenten erreicht. Das werden wir jetzt für den Moment einmal genießen, um dann bereits wieder die nächsten großen Ziele in Angriff zu nehmen. Die OMK 2018 haben wir genossen. Die Vorfreude auf die OMK 2019 steigt schon wieder!“
Hier ist unser web-netz Recap-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=ShytCq8JeAI&t=2s
Hier ein Video der LZ zur OMK 2018:
https://www.lzplay.de/index.php/2018/09/27/netzwerker-und-algorithmen/
Wir freuen uns über Recaps von den OMK-Teilnehmern, diese Recaps sind bereits online:
Recaps zur OMK 2018:
https://www.seo-united.de/blog/events/review-omk-2018-in-lueneburg.htm
https://seo-profession.de/omk-lueneburg-2018-recap/
https://www.farbentour.de/seo/omk-lueneburg-2018-recap/
https://www.trustagents.de/blog/omk-2018-recap
https://www.xovi.de/2018/10/omk-2018-recap/
fussballwirtschaft.de/omk-2018
https://www.kontor4.de/beitrag/omk.html
https://growthup.de/omk-in-lueneburg-recap/
https://www.adzine.de/2018/10/social-media-beim-fc-bayern-muenchen/
https://www.netzpiloten.de/wie-wars-auf-der-omk-sophie-vogel
https://www.elschundfink.de/gut-organisiert-ist-halb-gewonnen-recap-der-omk-2018/
www.co-filling.de/2018/10/05/die-omk-2018-der-online-marketing-kracher/
https://www.reachgroup.com/recap-omk-lueneburg/
https://www.pa.ag/de/omk-2018/
https://www.seo-trainee.de/recap-omk-2018/
https://www.search-one.de/omk-2018-lueneburg-recap/
https://www.academy.blogfoster.com/omk-2018-recap-und-highlights/
https://lefee.de/branchennews-lefee-auf-der-omk-2018/
https://growthup.de/omk-in-lueneburg-recap/
www.projecter.de/blog/projecter/recap-omk-2018.html
Viele Grüße
Bildquelle Titelbild : © by web-netz
Autor/in
Friedhelm Mienert Public Relations
Friedhelm feiert bei uns seit 2017 sein Comeback in der Agenturwelt. Einst zwei Jahrzehnte lang im Zusammenspiel mit klassischen Marketingpartnern erprobt, greift der leidenschaftliche Fußballliebhaber nun in der Tiefe des WWW-Raumes an, um digitale Doppelpässe zu zelebrieren. Auch seine Erfahrung als Journalist und PR-Mann bringt der dreifache Familienvater im webnetz-Team mit ein. Der begeisterte Läufer schwärmt für Amateursportler, die alles geben, was in ihnen steckt.
Online-Marketing-News direkt ins Postfach
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.