Zum Inhalt springen

Warum Instagram Stories für Unternehmen als Marketing-Instrument sinnvoll sind

|
11. Januar 2019
Inhalt

„Diese Instagram Stories – muss das wirklich sein?“ Liebe Unternehmer: Ja, ja und nochmals ja!

Für viele wirken Instagram Stories erstmal nicht besonders attraktiv. Viel zu großer Aufwand und viel zu kurze Halbwertszeit – verschwinden sie doch nach 24 Stunden wieder. Aber das ist der falsche Ansatz! Ich verrate dir, warum die beliebten Instagram Stories auch für Unternehmen sinnvoll sind.

Mehr als 500 Millionen täglich aktive Story-Nutzer bei Instagram

Entwicklung der täglich aktiven Nutzer von Instagram Stories weltweit von 2016 bis 2019. (Bildquelle: © by statista)

Wer den Sprung in die Stories verpasst, der wird in den
sozialen Medien kaum noch erfolgreich sein können. Immerhin nutzen mehr als 500 Millionen User weltweit
täglich Instagram Stories
.

Die Konsequenz? Die Zukunft ist Bewegtbild. Und dieses
Bewegtbild ist vertikal! In unserer schnelllebigen Welt nimmt sich niemand noch
die Zeit, das Handy zu drehen. Da liegt es nur nahe, dass User sich auch nicht
mehr die Zeit nehmen, gemütlich durch den Feed zu scrollen und
Bildunterschriften zu lesen. Viel angenehmer ist es doch, wenn die Stories bei
Instagram von selbst durchlaufen und mit einem Daumentippen weggeklickt werden
kann, was nicht gefällt oder unterhält.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Kinoleinwände zukünftig
vertikal gebaut werden und wir unseren schicken Breitbild-Fernseher gegen ein
Modell im hochkantigen Format eintauschen, ist – zugegeben – gering. Aber wenn
wir über Content-on-the-Go sprechen, musst du einfach vertikal denken.

Wenn du deine potenziellen Kunden erreichen möchtest – und
davon gehen wir mal aus – dann tust du das in den Instagram Stories. Wenn du
diese also bisher noch nicht in deinen Content-Plan eingefügt hast, solltest du
das dringend hinzufügen. Besonders, wenn deine
Zielgruppe ein junges Publikum einschließt, kommst du nicht
darum herum. Aber auch, um deine Zielgruppe um die jungen User zu erweitern, bieten die Instagram
Stories eine hervorragende Möglichkeit für dich.

Das können die Instagram Stories bereits

Die Instagram
Stories bieten deinem Unternehmen
verschiedene Funktionen
an. Seit dem Launch der Stories im Jahr 2016 gibt es immer wieder Erneuerungen.
Wir listen dir alle jetzigen Funktionen
einmal auf:

  • Boomerang
  • Superzoom
  • Live Stories
  • Foto Collagen
  • Diverse Filter
  • Erwähnungen
  • Hashtags
  • Ortsangaben
  • Sticker
  • Temperatur & Uhrzeit
  • Musik
  • GIFs
  • Umfrage
  • Stimmungsfrage
  • Chat
  • Fragestellung
  • Challenge
  • Countdown
  • Quiz
  • Bild in Bild

Du benötigst neue Ideen für deine Inhalte? Wir geben dir
kreative Content-Tipps
für Social Media
!

Die Vorteile vom Story-Format

Wenn dein Unternehmen
ein besonders erklärungsbedürftiges Produkt hat, ist dieses durch Instagram Stories viel
einfacher zu erklären. Ein kurzes Video, dass die Funktionsweise erklärt oder
auch nur eine simple Slideshow ersparen dir ausschweifende Texte.

Zudem bist du viel näher an deiner Zielgruppe. Die Interaktion mit deiner Story eröffnet direkt ein
Gespräch, welches nicht öffentlich für alle anderen sichtbar ist. In diesem
sicheren Raum kommunizieren die User
ganz offen mit dir
. Ein absoluter Gewinn für Kundenbindung und spannende
Insights, die dir helfen, dein Unternehmen stetig weiterzuentwickeln!

Zufriedene User sind außerdem auch noch das beste
Aushängeschild. Dein Unternehmen
wird in Instagram Stories
getaggt oder dein Hashtag wird genutzt? Super! Das bringt dir Reichweite und steigert deine Markenbekanntheit
ungemein.

Du möchtest Traffic auf deine Website bekommen? Dann sind Instagram
Stories das Mittel der Wahl. Vor allem da es sonst schwierig ist, Links elegant
unterzubringen (#linkinbio). Mit den Stories und der „Swipe up“-Funktion hast du die Möglichkeit, Links zu hinterlegen
und deine User direkt auf deine Website zu leiten.

5 Tipps, um als Unternehmen
in den Instagram Stories erfolgreich zu sein

  • Postet regelmäßig über den Tag verteilt, damit
    eure „Bubble“ immer möglichst weit vorne angezeigt wird.
  • Community Management ist unersetzlich!
    Beantworte Nachrichten und reagiere auf Interaktionen zeitnah!
  • Halte die Augen offen! Du wirst in Stories von
    Usern getaggt oder dein Hashtag wird genutzt? Zeige deine Wertschätzung:
    Reagiere in jedem Fall auf die Story und reposte sie, wenn sie ansprechend
    gestaltet ist!
  • Mache es dir einfach: Baue dir Vorlagen, damit
    du schnell und einfach Stories gestalten kannst, die ein einheitliches Bild
    erzeugen und dem CI des Unternehmens entsprechen.
  • Biete den Usern einen Anreiz, deine Story zu
    reposten. Denke auch immer an die Handlungsaufforderung. Gerade wenn du deine Marke bekanntmachen möchtest,
    kannst du von der erzeugten Reichweite
    nur profitieren.

Unser Fazit für erfolgreiches Marketing mit Instagram Stories

Auf in die Stories! Lasst eurer kreativen Energie freien
Lauf, probiert euch aus und integriert Stories in euren Content-Plan. Als
professionelle Social
Media Agentur
können wir gar nicht oft genug betonen, wie wichtig die
vertikalen Bilder und Videos für eure Reichweite sind. Und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Zu
Übungszwecken: Macht doch mal eine Story, wenn ihr diesen Blogartikel gelesen
habt und taggt uns gern bei Instagram!
😉

Viele Grüße

Isabell

Häufig gestellte Fragen

Bildquelle Titelbild: © by Slphotography - iStockphoto.com/ web-netz

Gefallen? Dann einfach teilen!

Autor/in

Isabell Kopka Social Media Marketing

Nach ihrem Germanistik-Studium ist Isabell mehr oder weniger zufällig in die Marketing-Welt gestolpert. Jetzt setzt sie ihre Begeisterung für Instagram, Facebook & Co für unsere Kunden ein. In ihrer Freizeit entdeckt sie gern neue Städte, ist immer auf der Suche nach dem besten Burger und ist (fast) nur mit Kopfhörern zu sehen - ohne Musik geht es nicht!

Webinare

Kommende Webinare passend zum Thema

Newsletter

Online-Marketing-News direkt ins Postfach

Blogs, Podcasts, Webinare zu aktuellen Themen:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.