Zum Inhalt springen

Business-to-Fan: Online-Marketing im ganzheitlichen Kontext am Beispiel von Eintracht Frankfurt

|
29. September 2021
Inhalt

Als Online-Agentur mit Schwerpunkt Performance Marketing sind wir seit Jahren ebenso erfolgreich am Ball für Sportsponsoring betreibende Unternehmen und Sportevents wie auch im Zusammenspiel mit vielen Fußballprofiklubs. Im Gespräch mit Holger Boyne, Leiter Digital bei unserem Kunden, der Eintracht Frankfurt Fußball AG, blicken wir darauf, wie die Fachdisziplin Online-Marketing erfolgreich in ein großes Ganzes eingebettet werden kann. Der 50jährige Kommunikations- und Digitalexperte nimmt uns mit auf die Reise in die Erlebensfelder eines Fußball-Bundesligisten. Dabei schöpft der gebürtige Schwabe aus seinem reichen Praxisfundus - und hat dabei stets den weitreichenden Blick über den Tellerrand vor Augen. Beispielhaft dafür wird bei der Eintracht der Begriff B2F – Business-to-Fan - geprägt, das über B2B oder B2C steht.

Gefallen? Dann einfach teilen!

Autor/in

Friedhelm Mienert Public Relations

Friedhelm feiert bei uns seit 2017 sein Comeback in der Agenturwelt. Einst zwei Jahrzehnte lang im Zusammenspiel mit klassischen Marketingpartnern erprobt, greift der leidenschaftliche Fußballliebhaber nun in der Tiefe des WWW-Raumes an, um digitale Doppelpässe zu zelebrieren. Auch seine Erfahrung als Journalist und PR-Mann bringt der dreifache Familienvater im webnetz-Team mit ein. Der begeisterte Läufer schwärmt für Amateursportler, die alles geben, was in ihnen steckt.

Webinare

Kommende Webinare passend zum Thema

Newsletter

Online-Marketing-News direkt ins Postfach

Blogs, Podcasts, Webinare zu aktuellen Themen:
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.